Die beliebtesten Gartenmöbel-Trends 2025
Moderne Gartenmöbeltrends 2025 sind eines der Schlüsselelemente des persönlichen Grundstücks, der Terrasse, des Ferienhauses und des Privathauses. Welche Trends bei Gartenmöbeln können Designer im Jahr 2025 anbieten und welches Material eignet sich am besten für die Umsetzung von Modetrends und Designneuheiten?
Inhalt
Beliebte Materialien zur Herstellung von Gartenmöbeln Trends 2025
Auf dem Höhepunkt der Beliebtheit stehen natürliche Materialien und deren Imitationen. Insbesondere Besitzer von Privathäusern und Sommerhäusern sollten in dieser Saison diese Materialoptionen in Betracht ziehen:
- Kunststoffmöbel. Es kommt nicht nur in verschiedenen Farben und Schattierungen vor, sondern wird auch nach den Kanonen der Modetrends hergestellt – in Nachahmung von Rattan, Stein, Naturholz, Metall und Antiquitäten. Dies ist eine gute Budgetoption für diejenigen, die ihr Ferienhaus nach den letzten Designtrends, aber mit minimalen Kosten, ausstatten möchten. Solche praktischen und bequemen Möbel können jede Landschaft schmücken.
- Baum. Klassiker – umweltfreundlich, schön und ästhetisch. Gartenprodukte werden in der Regel aus Nadel- oder Laubholz hergestellt. Solche Möbel sind langlebig und praktisch, können jedoch anfällig für Feuchtigkeit sein. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, werden die Möbel einer hochwertigen mehrstufigen Bearbeitung unterzogen: Imprägnieren, Beizen oder Lackieren. Gartenmöbel aus Holz können in allen gewünschten Farbtönen gekauft werden, allerdings ist der Preis für ein solches Produkt recht hoch.
- Korbmöbel aus Bambus, Rohrgeflecht und Rattan. Klassisches Naturmaterial für die Herstellung von Gartenmöbeln, das in den letzten Jahren auf dem Höhepunkt der Beliebtheit ist und 2025 keine Ausnahme bildet. Produkte aus solchen Materialien sind elegant, schön und schwerelos und passen perfekt in jede Landschaft. Dies ist eine der ästhetischsten Dekorationen des Gartens. Die Betriebsdauer solcher Möbel ist jedoch kurz, sie sind kurzlebig und verschlechtern sich leicht. Auch Rattan, Bambus und Schilf verlieren ohne spezielle Beschichtung ihre Farbe und verformen sich unter dem Einfluss von Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Es ist unerwünscht, solche Möbel zu waschen, und in der Regenzeit können Sie Produkte nur in warmen Räumen lagern.
- Geschmiedetes Metall. Raffiniert und schön, es sieht teuer, stilvoll und raffiniert aus. Darüber hinaus ist dies ein echter Hit des Jahres 2025 in der Gartenmöbelproduktion! Geschmiedete Metallprodukte werden zweifellos das Gelände schmücken und zu einem echten Highlight der Landschaftsgestaltung werden, insbesondere in Kombination mit künstlichen Teichen und Alpenrutschen. Zu den Nachteilen dieses Materials zählen lediglich das große Gewicht der geschmiedeten Gartenmöbel aus Metall und die Korrosionsanfälligkeit ohne entsprechende Pflege und zuverlässige Beschichtung.
- Ein Stein. Strapazierfähiges und langlebiges Material für Jahrhunderte. Steinprodukte sind originell, monumental und immer in Mode. Sie sehen teuer, schön und schick aus. Darüber hinaus ist der Stein völlig unempfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, nicht anfällig für Korrosion und Austrocknung. Der einzige Nachteil von Gartenmöbeln aus Stein ist der hohe Preis.
Bei der Auswahl des Materials für Gartenmöbel ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile der Optionen abzuwägen und den Stil und die Landschaftsmerkmale des Gartengrundstücks oder Privathauses zu berücksichtigen.
Gartenmöbel-Trends 2025
Dieses Jahr zeichnet sich durch markante, aber zugleich klassische Trends in der Gartenmöbelproduktion aus. Im Jahr 2025 wird Designern empfohlen, auf folgende Punkte zu achten:
Helle Farben
Die früher beliebten Grün-, Beige- und Brauntöne verlieren bei Gartenmöbeln an Beliebtheit. Heutzutage werden Gartenprodukte zum auffälligsten Akzent in der Landschaftsgestaltung und heben sich ungewöhnlich vom Garten oder Rasen ab.
Moderne Gartenmöbel sollten nicht mit der Gesamtlandschaft verschmelzen. Wenn Ihre Möbel in gedämpften Farbtönen gehalten sind und eine ruhige Farbgebung haben, können Sie der Gestaltung von Gartenprodukten helle Nuancen in Form von ungewöhnlichen Kissen, schönen Matratzen und außergewöhnlichen Textilelementen hinzufügen. Sie können die Möbel auch in neuen satten Farben streichen, indem Sie Farbstoffe mit erhöhter Beständigkeit gegen Ausbleichen in der Sonne und einen UV-Filter verwenden.
Klassische Formen und präzise Linien
Der modischste Trend des Jahres 2025 sind Gartenmöbel mit präzisen und strengen Formen. Quadertische, klassische Rechteckstühle und Sofas sind angesagter denn je. Die Kehrseite dieses Trends ist die Mode für glatte und abgerundete Formen.
Obwohl sich die Trends der Saison widersprechen, bieten sie Besitzern von Sommerhäusern und -häusern eine große Auswahl an Gartenmöbeln.
Geschmiedete Möbel als Trend der Saison
Gartenprodukte wie Schmiedemöbel sind ein echter Klassiker in der Herstellung von Gartenmöbeln. Das Schmieden von Metall ist zuverlässig, witterungsbeständig, durchbrochen, langlebig, verschleißfest und sehr elegant. Solche Möbel in verschiedenen Formen und Mustern erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und werden auch in Zukunft nicht aus der Reihe der Trends verschwinden. Solche Möbel werden auch nach Jahrzehnten noch relevant bleiben.
Gartenmöbel sind wie Wohnzimmermöbel.
Ein weiterer interessanter Trend dieses Jahres ist, dass Gartenmöbel in ihrem Design Wohnzimmermöbel imitieren. Für seine Herstellung werden Materialien verwendet, die gegen äußere Einflüsse beständig sind. Gleichzeitig ermöglicht das Design den Einsatz sowohl im Außen- als auch im Innenbereich.
Ein Beispiel sind die Möbel der Minotti-Fabrik. Sie schuf eine Kollektion, die Sofas, Sessel, Tische, Tische und Stühle umfasste. Die Besonderheit der Modelle besteht darin, dass sie unter freiem Himmel eingesetzt werden können. Hierzu wurde ein weiches Gewebe ausgewählt, das gegenüber Sonnenlicht und Feuchtigkeit resistent ist. Die Basis ist Irokoholz, das langlebig ist. Um die Pflege der Produkte zu erleichtern, ist die gesamte Polsterung abnehmbar.
Empfehlungen zur Auswahl von Gartenmöbeln
Vor dem Kauf müssen Sie entscheiden, worauf Sie sich konzentrieren möchten: auf die Möbel selbst oder auf die Schönheit der Natur. Wenn die Natur betont werden soll, lohnt sich ein genauerer Blick auf unauffällige Möbel in ruhigen Farben.
Kit oder einzelne Artikel. Es gibt viele Sets auf dem Markt. Sie können ein Set auf Bestellung herstellen oder selbst ein Set mit verschiedenen Modellen auswählen.
Mobil oder Festnetz. Schwere Eichentische mit massiven Bänken lassen sich ohne Hilfe nur schwer bewegen. Dies ist für Terrassen mit Markisen relevant, wenn Sie diese nicht für den Winter verstecken möchten. Um es mobil zu machen, können Sie es mit Rollen ausstatten.
Eine andere Sache sind leichte Plastikmodelle, sie sind leicht zu tragen, sehen aber nicht so vorzeigbar aus. Allerdings gibt es inzwischen solche Kunststoffmöbel, dass sie in Qualität und Design anderen Materialien in nichts nachstehen.
Beliebte Trends bei Gartenmöbeln
Heutzutage können Gartenmöbel nicht nur attraktiv, bequem, sondern auch exklusiv sein, und die Vielfalt an Stoffen und anderen Accessoires für die Gartengestaltung ist ebenso erschwinglich und reichlich wie für die Inneneinrichtung von Wohnräumen.
Traditionell ist kein Garten oder Ferienhaus ohne Standardmöbel komplett:
- Tische und Stühle ;
- Liegestuhl oder gemütliche Gartenstühle;
- Hängematten-Gartenschaukel;
- Regenschirm.
Diese Liste kann nach Belieben weitergeführt werden und es finden sich immer wieder neue Gestaltungsideen. Man kann jedoch nicht umhin, auf die Materialien zu achten, aus denen die Möbel gefertigt sind. Darüber hinaus betonen unterschiedliche Materialien den allgemeinen Stil der Landschaftsgestaltung und schaffen eine unterschiedliche Stimmung und Atmosphäre.
Natürliche Materialien
Aus natürlichen Materialien gefertigt, liegen umweltfreundliche Gartenmöbel dank ihres ästhetischen Erscheinungsbilds und der von einer solchen Atmosphäre erfüllten Atmosphäre immer im Trend.
Korbmöbel aus Zweigen ermöglichen praktische, stromlinienförmige Formen, die sehr stilvoll aussehen. Artikel aus Rattan haben keine Angst vor Regen und Sonnenlicht und eignen sich hervorragend für den Außenbereich. Auch Holzmöbel können unter solchen Bedingungen sicher betrieben werden, wenn ihre Oberflächen wasserabweisend behandelt und lackiert sind.
Durch den Kauf solcher Tische und Stühle können Sie absolut sicher sein, dass sie mindestens ein Dutzend Jahre halten, natürlich, wenn Sie die Situation nicht schon früher ändern möchten.
Metall
Metallmöbel im Gartenbereich sehen nicht weniger organisch aus und ihr Hauptvorteil ist Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Auch nach vielen Jahren wird sie ihre Attraktivität nicht verlieren. Um das Gartengrundstück Ihrer Träume zu gestalten, können Sie Metallmöbel in verschiedenen Designs wählen.
Geschmiedete Gartenmöbel aus Aluminiumguss sehen unglaublich attraktiv und elegant aus und sind deshalb so beliebt. Kenner exquisiter Designelemente können Originalprodukte erwerben, die zu einer echten Dekoration der Landschaft werden. Nicht weniger interessant sind die kombinierten Möbel, die Metall und Holz, Glas oder Textil wirkungsvoll kombinieren.
Sie können ein Gartengrundstück in verschiedenen Stilrichtungen ausstatten – Sie haben die Wahl.