Die besten neuen Innenarchitekturtrends 2025
Die wichtigsten Innenarchitekturtrends im Jahr 2025 sind Komfort und Nähe zur Natur. Gestaltungsvorschläge der neuen Saison zielen darauf ab, ein möglichst angenehmes Wohnumfeld für den Menschen zu schaffen. Alle relevanten Ideen zur Innenarchitektur laufen auf eines hinaus: Es ist notwendig, natürliche Materialien zu verwenden und ihre Farbpalette beizubehalten.
Inhalt
Top-Interieurtrends 2025
Die meisten Menschen, insbesondere diejenigen, die in Großstädten leben, träumen vom Leben in der Vorstadt – Ruhe, Komfort, Nähe zur Natur. Deshalb gibt es im Interieur des Jahres 2025 die angesagtesten Stile – Bionik, Öko, Rustikal sowie jedermanns Lieblings-Provence und -Land.
Die Hauptunterschiede zwischen solchen Innenraumlösungen sind die Kombination umweltfreundlicher Materialien mit technologischen Innovationen, nicht standardmäßige Zonierungsmethoden, mangelnde Einheitlichkeit und Alltagsleben.
Mithilfe von Designern ist es ganz einfach, im Jahr 2025 ein trendiges Interieur zu schaffen:
- Fühlen Sie sich frei, die Details von Stilen zu kombinieren, die sich auf ein umweltfreundliches Zuhause konzentrieren: Ethno, Shabby-Chic, Grunge und andere;
- Verwenden Sie Möbel mit abgerundeten, glatten Linien und natürliche Stoffe in sanften Pastellfarben.
- Ergänzen Sie die Gestaltung der Wohnung mit punktuellen Akzenten in Form von frischem Grün in dekorativen Kübeln, Trockenblumen in eleganten Vasen, Holzprodukten oder Keramik mit Alterungseffekt. Alle diese Details und andere Dekorationen finden Sie im Online-Shop von Lavender Decor.
Sehen Sie auf dem Foto, wie die neuen Top-Einrichtungstrends 2025 in der Wohnung aussehen – eine beeindruckende Harmonie aus Einfachheit und Komfort.
Neue Interior-Trends 2025 eröffnen Freiraum für Kreativität. Scheuen Sie sich nicht, Antiquitäten und einen neuen modernistischen Stuhl in einem Raum zu sammeln. Im Bereich Design im Jahr 2025 liegt das Hauptkonzept in der Personalisierung von Innenarchitekturprojekten. Das heißt, es geht nicht um eine blinde Nachahmung der Mode, sondern um den Wunsch, die Individualität und sogar eine gewisse Intimität der häuslichen Umgebung hervorzuheben.
Aktuelle Trends in den Modeplänen für die Innenräume 2025
Der beliebte offene Raum gehört beispielsweise bei der Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer der Vergangenheit an, denn er macht das Zuhause zu einem gesichtslosen Raum. Besitzer kleiner Wohnungen müssen jedoch oft ein Schlafzimmer mit einem Büro und ein Wohnzimmer mit einer Küche kombinieren. Deshalb gehören zu den neuen Trends in der Innenarchitektur 2025 auch Trennwände. Sie können den Raum rational in Zonen unterteilen, indem Sie interessante Strukturen wie vertikale oder horizontale Trennwände verwenden.
Ihre Hauptvorteile:
- Geräusche dämpfen oder vollständig übertönen;
- lassen Sie keine Gerüche durch;
- das Eindringen von Licht nicht beeinträchtigen;
- das Zimmer dekorieren.
Trennwände können bewegungslos sein, gleiten oder sich um ihre Achse drehen. Sie bestehen aus transparentem oder satiniertem Glas, Acryl, Rattan, Bambus oder Holz. Aufgrund der Tatsache, dass die Trennwände dünn (und manchmal transparent und lichtdurchlässig) sind, belasten sie den Innenraum nicht und nehmen viel weniger Fläche ein als die Wände. Eine echte Rettung für beengte Räume, die Sie dennoch in Funktionszonen unterteilen möchten.
Welche Veredelungsmaterialien liegen 2025 im Innenbereich im Trend?
Designer haben eine Liste beliebter Materialien geteilt, die dieses Jahr sicher für die Inneneinrichtung verwendet werden können:
- Metallteile. Bei den Innenlösungen der neuen Saison gelten Spiegelrahmen, Lampen, Vasen, Möbelbeine aus Messing, Bronze oder Chromstahl als besonders modisch.
- Naturholz. Mittlerweile wächst die Nachfrage nach der Verwendung unterschiedlicher Holzarten. Aus dem Massiv Eiche, Wenge, Kiefer, Teak, Walnuss begannen sie nicht nur Möbelsets, sondern auch Bodenbeläge, Wandverkleidungen, verschiedene Deckenkonstruktionen, Wandpaneele, Dekorplatten und vieles mehr herzustellen.
- Original-Finish mit Naturstein. Modetrends in der Innenarchitektur 2025 sind die Originalversionen von Fensterbänken, Arbeitsplatten, Kaminen und Böden. Gut sehen beispielsweise Einsätze aus einzelnen Granit- oder Marmorplatten und in Beton eingerollten Steinsplittern (Terrazzo) etc. aus.
- Natürliche Stoffe. Daraus werden Vorhänge mit Lambrequins genäht, Tagesdecken auf dem Bett, Decken auf Stühlen und Sesseln. Die Tapisserie-Mode erlebt seither ein Wiederaufleben. Dies ist ein stilvolles Dekorationselement.
Auf dem Höhepunkt der Mode – zwei Neuheiten: Tapeten mit Imitation feiner handgemalter Gemälde und Spiegelpaneele mit per Sandstrahl oder Laser aufgebrachten Mustern. Eine sehr gute Option – Paneele aus Spiegeln und Holz.
Beliebte Farben im Innenraum 2025
Sie werden wahrscheinlich überrascht sein, dass der einfachste Raum mit nur fünf Tönen und Schattierungen radikal verändert werden kann. Es reicht aus, sie in dekorativen Elementen (z. B. Kissen, Tagesdecken, Vorhängen usw.) zu verwenden, um die Wohnung oder das Haus modischer und moderner zu gestalten:
- Minze. Passt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Es mildert den übermäßigen Ausdruck „heißer“ Farben – Orange, Gelborange, Scharlach, sattes Rot. Ergänzt perfekt den Provence-Stil und alle Lavendeltöne.
- Grau Grün. Es lässt sich ideal mit Blau-, Weiß- und Beigetönen kombinieren und unterstreicht deren Frische und Luftigkeit positiv.
- Französische Vanille Es ist eine Mischung aus Gelb und Creme. Erweitert den Raum optisch und scheint ihn mit Sonnenstrahlen zu durchfluten.
- Silber grau. Es unterstützt praktisch das gesamte Farbschema und hebt die Vorteile jedes Farbtons hervor.
- Haselnuss. Ein ruhiger hellbrauner Ton trägt zu einer optischen Vergrößerung des Raumes bei. Sorgt für eine ausgeglichene Atmosphäre.
Dekorateure sind sich einig: Die Farbfavoriten 2025 werden die allgemeine Begeisterung für die Ästhetik der Natur stillen.
Möbeltrends 2025
Der Mainstream der kommenden Saison – Möbelsets aus Kiefer, Esche, Buche, Lärche oder Birke. Das natürliche Holzmuster wird betont, auch kleine Unebenheiten werden betont.
Sofas, Sessel, Stühle sind zwar ohne Schnörkel gefertigt, zeichnen sich aber gleichzeitig durch hochwertige Ausstattung und edle Verarbeitung aus Velours, Wildleder, Kunstleder und Samt aus. Die kreative Nuance ist der LED-Streifen unter dem Bett, dem Kleiderschrank, der Kommode oder den Schränken. Dadurch entsteht ein atemberaubender Effekt aus Licht und schwebenden Möbeln in der Luft.
Nicht weniger beliebte Möbelstücke aus transparentem Kunststoff. Sie überladen den Raum nicht und sind in einer kleinen Wohnung nahezu unsichtbar.
Ihr nach den neuesten Trends im Jahr 2025 eingerichtetes Haus wird zu einem besonderen Ort, an dem Sie nach einem Arbeitstag entspannen und Kraft für neue Arbeitserfolge sammeln können. Und im Online-Shop von Lavender Decor können Sie ein Dekor wählen, das den Modetrends entspricht, wobei natürliche Materialien die Hauptrolle spielen. Sie finden eine große Auswahl an Positionen, die perfekt zu den Klassikern, der Provence, dem Country sowie gemischten Stilen passen. Im Katalog finden Sie viele Produkte, die den Designtrends dieses Jahres entsprechen, darunter auch solche aus Naturholz.