Die heißesten Innenarchitekturtrends im Jahr 2025
Im letzten Material haben wir darüber gesprochen, welche Farben und Materialien für die Innenarchitektur im kommenden Jahr am relevantesten sein werden. Lassen Sie uns nun die bemerkenswertesten Stile, ikonischen Möbelelemente und Tricks besprechen, die im Jahr 2025 im Trend liegen werden.
Einrichtungsstile
Boho kehrt zurück
Als angesagteste Richtung dieses Einrichtungsstils gilt derzeit der skandinavische Boho: umweltfreundlicher, weicher und pastellfarben im Vergleich zum Klassiker. Streng genommen ist der Boho-Stil nie ganz verschwunden, doch sein Einfluss auf die Designwelt war zuletzt vor etwa zehn Jahren deutlich spürbar. Das ist kein Zufall, denn der reiche, facettenreiche und vielschichtige Stil konnte einfach nicht mit der Zeit gehen, weil seine Weichheit, eine gewisse Ausdruckskraft des Designs und eine entspannte Herangehensweise nicht mehr innovativ waren. Innenarchitekturtrends 2025, es gewinnt erneut souverän an Boden und erscheint in führenden Projekten, die von Designern für wegweisende Ausstellungen im Bereich Innenarchitektur präsentiert werden. Dieser Stil wird auf jeden Fall die Individualität Ihres Hauses unterstreichen, und das Beste daran ist, dass er sich ganz einfach in das Haus integrieren lässt und ihm etwas Skurrilität verleiht.
Zwanzigerjahre und die Einrichtung im Stil des großen Gatsby
Elegant und voller Luxus wird der Art-Déco-Stil nie aus der Mode kommen. Spiegeloberflächen, Chrom, Polieren, edle Farbtöne, eine Fülle von Spiegeln und Kristall sind die Markenzeichen des Stils, die wieder aktuell sind. Glanz, Leichtigkeit, sonnige Töne und funkelnde Oberflächen in Art-Deco-Interieurs eignen sich am besten für diejenigen, die dazu neigen, das Leben zu genießen und der Routine überdrüssig sind, denn die Partys des Großen Gatsby gelten immer noch als Standard. Allerdings werden im Jahr 2025 nicht klassische Art-Déco-Interieurs im Trend liegen, sondern Interpretationen seines Autors mit Merkmalen anderer, modernerer Stilrichtungen.
Raum und Futurismus
Minimalismus, der seine Relevanz nicht verliert, sondern mit der Einführung von Dekor- und Designelementen in Raumthemen. Eine neue Runde, die zeigen soll, dass die Zukunft bereits gekommen ist. Matte Oberflächen, offene Räume, Panoramafenster, Glas, Beton, Touchpanels und in den Alltag integrierte Gadgets sind die Markenzeichen eines minimalistischen und ergonomischen Interieurs, das auf dem neuesten Stand bleibt. Zukünftige Technologien, Smart Homes und passendes Innendesign werden im Jahr 2025 ein beliebter Trend sein, und eine der einfachsten und effektivsten Techniken wird darin bestehen, Dekorationen in den entsprechenden Themenbereichen in den Innenraum einzubringen: von Kunstwerken, die Sterne und Galaxien an Wänden darstellen, zum Überfluss an kaltem Metall in Hardware und Zubehör.
Öko-Design
Designer arbeiten zunehmend in Richtung verschiedener Öko-Interpretationen bekannter Stile. Öko ist nicht nur ein thematisches Dekor oder Recycling von Rohstoffen, sondern ein Lebensstil und eine Denkweise, der das Interieur in erster Linie entsprechen sollte. Um ein Interieur im Öko-Stil zu gestalten, reicht es nicht aus, die Zimmerpflanzen zu „begrünen“. Umweltfreundliche Innenräume erfordern die Schaffung einer nahtlosen Umgebung. Schlicht und asymmetrisch, naturnahe Formen, helle Räume, eine Fülle reiner Farben und natürlicher Materialien sind Schlüsselaspekte des Interieurs im Öko-Stil.
Das Gefühl der Einheit mit der Natur, selbst im Herzen einer lauten Metropole, besteht aus der Einfachheit und dem Komfort des Alltags, dem Respekt vor dem Planeten und seinen Ressourcen sowie originellen Designtechniken, die dem Interieur einen erkennbaren Öko-Stil verleihen. Das Hauptaugenmerk bei der Gestaltung umweltfreundlicher Innenräume im Jahr 2025 wird auf der Schaffung eines einzigen, nicht überladenen und organischen Raums liegen, der ein Gefühl von Frische und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Besonderes Augenmerk wird auf die Verarbeitung langlebiger Naturmaterialien gelegt, darunter verschiedene Kombinationen aus Stein, Glas, porösem Strukturbeton, Kupfer und Granit.
Arbeitsplatten und Verkleidungen aus recyceltem Marmor und Granit (hier wird Terrazzo mit den Gesichtern funkeln, über die wir im vorherigen Material gesprochen haben), Möbel, die die Wasseroberfläche oder die Form von Steinen wiederholen, Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparend Designlampen werden zum zweiten Atemzug des Innenraums. Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nicht überladener und organischer Raum, der ein Gefühl von Frische und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Besonderes Augenmerk wird auf die Verarbeitung langlebiger Naturmaterialien gelegt, darunter verschiedene Kombinationen aus Stein, Glas, porösem Strukturbeton, Kupfer und Granit.
Arbeitsplatten und Verkleidungen aus recyceltem Marmor und Granit (hier wird Terrazzo mit den Gesichtern funkeln, über die wir im vorherigen Material gesprochen haben), Möbel, die die Wasseroberfläche oder die Form von Steinen wiederholen, Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparend Designlampen werden zum zweiten Atemzug des Innenraums. Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nicht überladener und organischer Raum, der ein Gefühl von Frische und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Besonderes Augenmerk wird auf die Verarbeitung langlebiger Naturmaterialien gelegt, darunter verschiedene Kombinationen aus Stein, Glas, porösem Strukturbeton, Kupfer und Granit.
Arbeitsplatten und Verkleidungen aus recyceltem Marmor und Granit (hier wird Terrazzo mit den Gesichtern funkeln, über die wir im vorherigen Material gesprochen haben), Möbel, die die Wasseroberfläche oder die Form von Steinen wiederholen, Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparend Designlampen werden zum zweiten Atemzug des Innenraums. Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. einschließlich verschiedener Kombinationen aus Stein, Glas, porösem Strukturbeton, Kupfer und Granit.
Arbeitsplatten und Verkleidungen aus recyceltem Marmor und Granit (hier wird Terrazzo mit den Gesichtern funkeln, über die wir im vorherigen Artikel gesprochen haben), Möbel, die die Wasseroberfläche oder die Form von Steinen wiederholen, Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparend Designerlampen werden zum zweiten Atemzug des Innenraums. Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. einschließlich verschiedener Kombinationen aus Stein, Glas, porösem Strukturbeton, Kupfer und Granit.
Arbeitsplatten und Verkleidungen aus recyceltem Marmor und Granit (hier wird Terrazzo mit den Gesichtern funkeln, über die wir im vorherigen Material gesprochen haben), Möbel, die die Wasseroberfläche oder die Form von Steinen wiederholen, Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparend Designlampen werden zum zweiten Atemzug des Innenraums. Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparende Designerbeleuchtung werden dem Innenraum einen zweiten Wind verleihen. Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wände aus lebenden Pflanzen und energiesparende Designerbeleuchtung werden dem Innenraum einen zweiten Wind verleihen.
Diese Elemente verleihen jedem Raum eine organische und ruhige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Welt um Ihr Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Möbel & Accessoires
Verwandelnde Möbel für eine Stadtwohnung
Von modernen Versionen von Betten, die sich leicht zu einem Schrank zusammenfalten lassen, bis hin zu beweglichen Innentrennwänden mit Aufbewahrungsfächern und integrierten Multifunktionselementen ist die Umgestaltung von Möbeln mit flexiblen Raumumwandlungsmöglichkeiten einer der auffälligsten und faszinierendsten Trends im Jahr 2025 Wer von uns möchte schließlich nicht in einem ergonomischen und komfortablen Raum leben?
Selbst in den kleinsten Stadtwohnungen, die heutzutage in Großstädten auf der ganzen Welt so gefragt sind, möchte ich, dass die Möbel einfach zu verwenden, praktisch sind und sich durch ihr originelles Design auszeichnen. Daher arbeiten Designer zunehmend daran, vielseitige und kleinformatige Möbel zu schaffen, die sich problemlos an unterschiedliche Räume und Bedürfnisse anpassen und sich mit individuellen Designmerkmalen „anfreunden“, ohne die stilistische Gestaltung zu beeinträchtigen. Solche Möbel werden dazu beitragen, den Innenraum zu verändern, wenn es ihm an Individualität mangelt und die räumlichen Möglichkeiten stark begrenzt sind.
Ein Möbelstück, das sich nicht nur an die Komplexität des Raums anpasst, sondern auch den Innenraum verändert? Dies ist vielleicht einer der am meisten erwarteten und beliebtesten Trends des Jahres und wird sicherlich nicht unbemerkt bleiben.
Geschwungene Polstermöbel
Die in den 60er Jahren beliebten und seitdem oft belächelten geschwungenen Polstermöbel tauchten 2025 in vielen Ausstellungen der Innenarchitektur auf, da gerade Linien seit mehreren Jahrzehnten im Rampenlicht stehen und ein wenig vorhersehbar und gewöhnlich wirken. In letzter Zeit haben wir die Verbreitung geschwungener Formen sogar auf Arbeitsplatten und Teppichformen gesehen, aber die Rückkehr von Sofas, Banketten und Sesseln dieser Form ist definitiv einer der faszinierendsten und attraktivsten Trends im Möbeldesign 2025. Dieser Trend sollte eingeführt werden Ihr Zuhause, auch als kleinformatige Ottomane oder ungewöhnlicher Hocker.
Samtmöbel
Viele Jahre lang galt Samt als altmodisch und stickig, doch mittlerweile ist er auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit und gilt nicht nur als Stoff, der mit dem Luxus eines klassischen Wohnzimmers oder eines glückseligen Boudoirs in Verbindung gebracht wird, sondern auch als jugendlicher, frech und fröhlich. Dieses facettenreiche Material mit vielfältigen Dekorationsmöglichkeiten erregt seit 2020 zunehmend Aufmerksamkeit und viele Designer gehen zu Unrecht davon aus, dass Samtmöbel im Jahr 2025 zu einem der beliebtesten Trends werden werden. Das Interieur ist insbesondere von Samtsofas und -sesseln inspiriert Sie vereinen in ihrem Erscheinungsbild Eleganz und Kammerkomfort und lassen sich problemlos an viele Stilrichtungen anpassen.
Himmelbett
Obwohl Himmelbetten seit Ende der 80er Jahre aus der Mode gekommen sind, beobachten wir eine stetig steigende Zahl von Kunden, die nach neuen Versionen leichter Himmelbetten fragen. Das mag daran liegen, dass im letzten Jahrzehnt Schlafzimmerinterieurs in Mode gekommen sind, die von Zimmern in Luxushotels inspiriert sind, und es ist durchaus möglich, dass die Menschen jetzt nach ihrer eigenen Oase der Entspannung und Ruhe suchen, in der sie sich entspannen können vor der Welt verstecken. Auf jeden Fall bietet der Markt viele Möglichkeiten für ein Himmelbett, ohne eine strikte Ausrichtung auf einen bestimmten Stil. Da sie sich in der Regel durch eine anmutige Silhouette und dezente Elemente auszeichnen, passen sie problemlos in ein Schlafzimmer nahezu jeder Größe, ohne sperrig und unpassend zu wirken. Um das Schlafzimmer gemütlich zu gestalten, bevorzugen Sie ein Himmelbett, das raffiniert und leicht ist, ohne unnötige Details.
Vintage-Beleuchtung
Der Trend, der viele überraschen wird, wird sich im neuen Jahr zeigen. Antike Leuchten, die in Mode kommen, spenden weniger Licht und dienen eher dekorativen Zwecken. Kronleuchter und Wandlampen werden mit Vintage-Anhängern mit Messing- und Kupferverzierungen verziert. Doch die Retro-Lampen von Edison sind endgültig aus der Mode gekommen
Hängende Waschbecken
Das Modell des hängenden Waschbeckens, das nicht an der Arbeitsplatte, sondern an der Wand befestigt wird und die Kommunikation teilweise offen lässt, wird in der englischen Version auch als „Bucket Sink“ bezeichnet. Diese Form wird die Liste der Vintage-Designtrends ergänzen und wird voraussichtlich im nächsten Jahr massiv in die Badezimmergestaltung zurückkehren. Inspiriert von einem Bauernhaus sind diese Waschbecken für die ganze Familie geeignet und verleihen jeder Küche oder jedem Badezimmer Individualität und einen Hauch von Nostalgie.
Ornamente
Blumenmuster
Dieser Deko-Trend ist schon seit einiger Zeit in Mode und wird nächstes Jahr wieder zurückkommen. Dennoch werden wir florale Muster in einem neuen Licht sehen. Dekorateure und Dekorateure erwarten gesteigerte, teilweise sogar hypertrophierte Proportionen und kontrastreichere Farbkombinationen, die für eine Neuinterpretation dieses wahrhaft zeitlosen Musters genutzt werden.
Tapete Achat
Eine ungewöhnliche Verzierung für Tapeten ist eine Achatscheibe. Viele Kunden scheinen in letzter Zeit auf Tapeten zu verzichten, doch 2025 war das Jahr, in dem in vielen Innenräumen Tapeten zum Einsatz kamen. Im Jahr 2025 wird es hinsichtlich der Trends keine großen Unterschiede geben, obwohl vieles vom Muster abhängt. Tapete „Achat“ ist ein neuer Trend, der für Aufsehen sorgte und für einen wahren Farbtupfer im Tapetendesign sorgte. Natürliche indirekte Linien und spektakuläre Tonübergänge der Achatscheibe passen perfekt zu hellen und kreativen Ansätzen sowie zu den ruhigen Öko-Interieurs, die wir im Jahr 2025 in Hülle und Fülle erwarten.
Geometrische Muster
Geometrische Muster kommen aufgrund ihrer symmetrischen Harmonie fast nie aus der Mode. Wie florale Ornamente und Messingdekor ist auch die Einbeziehung geometrischer Muster kein völlig neuer Trend. Allerdings wird erwartet, dass geometrische Muster im Jahr 2025 kontrastreicher und etwas dramatischer werden. Bei einem großen Muster wirken die Farben kräftiger als bei einem normalen Ornament. Mit diesem Trend setzen Sie in jedem Raum kräftige Akzente. Eine einfache und elegante Möglichkeit, dieses Muster in Ihr Interieur zu integrieren, besteht darin, mit Accessoires geometrische Akzente zu setzen.
Das Architekturbüro rosarot.com.tr wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2025 und wünscht Ihnen Glück, Erfolg, Wohlstand, Wunscherfüllung und Inspiration im neuen Jahr!