Neue Küchendesign-Trends 2025 – 2026
Entdecken Sie die Zukunft des Kochens mit den neuesten Küchentrends für 2025-2026. Von nachhaltigen Materialien bis hin zu intelligenten Geräten und personalisierten Kocherlebnissen – diese Trends versprechen Innovation, Funktionalität und Stil in der modernen Küchengestaltung.
Mit diesem Artikel entführen wir Sie in die Welt der Küchendesign-Trends 2025 und zeigen Ihnen, was Sie in der Saison 2025 – 2026 erwartet. Wenn Sie sich fragen, welche Farben und Farben die Szene dominieren werden? Oder was ist die neueste Material-, Form- oder Zusammensetzungslösung? Oder welche Richtung wird die Küchenentwicklung und das Küchendesign für führende Designer und Marken einschlagen? Alle Antworten kommen. Auf geht’s!
Inhalt
- Was sind in dieser Saison die besten Farben für Küchenschränke?
- Schwarz ist das neue Weiß.
- Graue Küche – Raffinesse und Eleganz
- Was ist mit dem Weißen? Sind weiße Küchendesigns immer noch ein Trend?
- Die moderne Küche braucht lebende Pflanzen und frisches Grün
- Die ovalen Formen sind wieder da
- Die Kücheninsel als Mittelpunkt der Räumlichkeiten
- Küchenschränke aus Keramik und Beton
- Dekorative Fliesen im Küchendesign
- Haushaltsgeräte
- Empfohlene Küchenarbeitsplatten für 2025 – 2026
- Griffe
Was sind in dieser Saison die besten Farben für Küchenschränke?
Diejenigen unter Ihnen, die frische Farben in ihrer Umgebung mögen, können leicht auf Weiß für Tawny Color, Equator Yellow oder Bali Hai Blue setzen, was wir empfehlen, mit einem zweiten monochromatischen Dekor, das von der neutralen Palette über das Grauspektrum bis hin zum Finish reicht dunkles Graphit oder Schwarz. Die beliebten Küchenfarben werden in dieser Saison hell sein, aber mit einer milderen Note – aber Vorsicht – nicht ganz bis zum Pastell.
Trend | Beschreibung |
---|---|
Nachhaltige Materialien | Verwenden Sie recycelte oder umweltfreundliche Materialien wie Bambus, recyceltes Glas oder Keramikfliesen für eine umweltbewusste Küchengestaltung. |
Intelligente Geräte | Integrieren Sie smarte Küchengeräte wie Kühlschränke mit Touchscreens, programmierbare Öfen und Sprachsteuerung für eine effizientere und komfortablere Nutzung. |
Personalisierte Kocherlebnisse | Implementieren Sie Anpassungen wie höhenverstellbare Arbeitsplatten, modulare Aufbewahrungslösungen und Technologien zur individuellen Ernährungsplanung. |
Multi-Funktionsbereiche | Schaffen Sie flexible Küchenbereiche mit multifunktionalen Möbeln wie ausziehbaren Arbeitsflächen, wandmontierten Klappregalen und versteckten Stauraumlösungen. |
Natürliche Lichtquellen | Maximieren Sie den Einsatz von Tageslicht durch große Fenster, Oberlichter und Lichtschächte für eine natürliche und energieeffiziente Beleuchtung der Küche. |
Obwohl die vitalen Farben in der Trendperiode 2025–2026 ausreichend präsent sein werden, wird der Siegeszug des dunklen Dekors im Innenraum die zukünftige Wahl der Küchenfarben widerspiegeln. Charakteristisch für die nächste Periode wird die Einführung farbenfroher Kombinationen aus klaren und monochromen Tönen sowie der verminderte Einsatz von Holzdekoren und -lacken sein, die nur noch dezent eingesetzt werden.
Schwarz ist das neue Weiß.
Ein echtes Wow! Der Grund dafür sind die schwarzen Küchenschränke, die eine so ungewöhnliche und einzigartige Optik haben, dass sie leicht zum Mittelpunkt jedes Küchendesigns werden können. Tatsächlich ist die (bis vor Kurzem) undenkbare Idee einer komplett schwarzen Küche mittlerweile in Mode gekommen – natürlich mit dem für zeitgenössisches Design typischen Einfallsreichtum und Stil.
Die Vipp-Küche ist ein Designprodukt, das nach Aussage seiner Schöpfer das Ergebnis einer 75-jährigen Tradition der Metallverarbeitung ist. Inspiriert von Profiküchen schaffen sie dieses Design eher als funktionales und geschickt platziertes Instrument denn als dekoratives Element der Inneneinrichtung. Das Ergebnis sind Funktionalität, stilvolle Optik und hohe Qualität in einem.
Die multifunktionale Kücheninsel – Mina der italienischen Marke Minacciolo ist ebenfalls eine Metallkreation mit charakteristischem Industrie-Look, gekennzeichnet durch die farbenfrohen roten Griffe im Stil des „Wasserhahns“ und die beeindruckende Präsenz der Saugnäpfe mit ihrem einzigartigen „Retro“. -Techno“-Stil,
Der absolut schwarze Stil von Schröder nutzt die beiden horizontalen Linien der neuerdings modischen grifflosen Anordnung, um den massiven monochromen Volumen Dynamik und Eleganz zu verleihen.
Einige Marken wie ALNO und BEECK gehen nicht „volle zehn Meter“ in die Schwarz-Dominanz und setzen ausgleichende weiße Elemente ein. Auf diese Weise wird die Vision durch eine dynamische Verflechtung heller und dunkler Punkte dramatischer. Der Wechsel der gegensätzlichen Elemente erfolgt mehr oder weniger chaotisch, so dass die Assoziation mit dem Schachbrett vermieden wird.
Graue Küche – Raffinesse und Eleganz
Wenn Sie kein Fan dunkler, stimmungsvoller Farben oder des anderen Extrems – einer farbenfrohen Explosion – sind, gibt es immer die goldene Mitte – die edlen Grautöne. Sie werden nie aus der Mode kommen und sind ziemlich praktisch – auf einem grauen Hinterhof wird selbst die einfachste Dekoration hervorstechen und wie „eine Million Dollar“ aussehen. Die graue Küche ist ein moderner Trend, der sich gut mit einer zweiten Farbe oder sogar einer einzigen Farbe kombinieren lässt, insbesondere wenn die Textur des Materials an Stein oder Beton erinnert.
Was ist mit dem Weißen? Sind weiße Küchendesigns immer noch ein Trend?
Ja, Weiß wird in der Modeszene bleiben, aber sein gut recherchierter und unterhaltender Charakter wird es nicht alleine schaffen. Um das attraktive Erscheinungsbild einer weißen Küche zu verstärken, können helle Zusatzfarben oder geometrische Formen und Streifen wie in dieser Contura-Küche von allmilmö verwendet werden, um die Komposition aufzupeppen. Im Bild unten nutzten die Designer der Bau-for-mat-Küchen den frischen orangefarbenen Akzent, um die weiße Regel aufzupeppen. Aber denken Sie daran – der Weiße sucht einen wohlverdienten Rückzug von seinen Modedesign-Positionen – und wie praktisch kann das Küchendesign sein?
Die moderne Küche braucht lebende Pflanzen und frisches Grün
Im Bild oben können wir sehen, wie die Architekten von SABO Studio die weiße Komposition des Küchendesigns mit der Kollektion aus Regenbogenerde und ungewöhnlichen grünen Töpfen für frische Pflanzen gekonnt auffrischen. Bei der Gestaltung eines Studio-Apartments in Dnipropetrowsk geht SVOYA jedoch noch weiter in Sachen Innovation und begrünte Dekoration, wo eine ganze grüne Wand als dekoratives Element in die Anordnung von Küche und Essbereich eingeführt wird.
Die ovalen Formen sind wieder da
Für ihr neues Küchendesign Onda kreieren die Designer von Rational eine Kombination aus schwarzem und dunklem Holzdekor mit länglichen Winkeln. Nach einem Jahrzehnt der geraden, klaren Linien feiern die weichen Formen und Kurven ein großes Comeback im Designkonzept der modernen Küche. Bemerkenswert ist, dass es sich hier nicht um künstlerische Kurven und abstrakte Formen handelt, sondern eher um klare geometrische Volumen mit feinen, länglichen Abschlüssen. Ein wunderbares Beispiel dafür ist das Modell Dune von Pedini. Obwohl das Vorhandensein zahlreicher Kurven und Bögen hier faszinierend ist, dominieren die geraden Linien immer noch und bestimmen in gewisser Weise die Komposition.
Die Kücheninsel als Mittelpunkt der Räumlichkeiten
In modernen Wohnungen sind offene Küchen schon fast zur Norm geworden. Durch diese Art der räumlichen Organisation wird (neben anderen Vorteilen) eine angemessene soziale Interaktion bereits während des Vorbereitungsprozesses erreicht. Oft wird diese Mobilität und Interaktion durch eine zeitgemäße Kücheninsellösung erreicht – funktional und von allen Seiten zugänglich.
Der Schrankteil des Design-Arrangements besteht oft aus einer optisch untrennbaren Gruppe, die an einen Küchenschrank mit dem Backofenbereich in der Mitte erinnert. Die clevere Lösung besteht darin, diese Schränke in einer speziellen Nische in der Küche zu platzieren, damit alles schön aufgeräumt ist. Die Pluspunkte einer solchen Anordnung sind Platzersparnis und Bewegungsfreiheit, ein klares ästhetisches Erscheinungsbild und Funktionalität; Andererseits muss eine solche Nische bereits in einer frühen Phase des Hausbaus oder der Renovierung geplant und geplant werden.
Die Frontplattenelemente der Kücheninsel orientieren sich meist am Wohnraum (bei offener Küchenanordnung) und werden oft durch offene Regal- und Dekorsegmente dargestellt. Auf diese Weise kann eine natürliche Verbindung zwischen Küchenarmaturen und den anderen Designlösungen entstehen.
Immer häufiger sehen wir Küchen, bei denen die praktische Lösung, den Esstisch als Teil der Kücheninsel zu konstruieren, eine Möglichkeit bietet, das Designniveau und die Attraktivität zu steigern. Ehrlich gesagt sind die beiden Bereiche – Essenszubereitung und Zubereitung – untrennbar miteinander verbunden, sodass dieser moderne Ansatz nicht nur ein Bereich für Modedesign und Trendexperimente ist, sondern auch eine praktische und sinnvolle Wahl.
Die überhängende Anordnung von Küchenschränken ist ein Modetrend, der bis in die 80er-Jahre zurückreicht, aber noch nicht so weit verbreitet war. Das Problem besteht darin, dass die architektonische Konstruktion stark genug sein muss, um dem Druck des Schrankinhalts und dem zusätzlichen Gewicht der Beschläge und Maßnahmen standzuhalten. Andererseits bietet diese Anordnung eine elegante Optik, einfache Wartung unter den Möbeln und einzigartige Küchenkonfigurationen. Daher entdecken einige Designer diesen Ansatz mit neuer Inspiration wieder und nutzen kleinere und flachere Volumina und dynamische Designlösungen, um die Gewichtsverteilung zu optimieren.
Küchenschränke aus Keramik und Beton
Wenn wir ALNOCERA Concrete, den German Design Award „Winner“ 2025 in der Kategorie „Excellent Product Design – Kitchen“, genauer und genauer betrachten, werden uns bemerkenswerte Innovationen auffallen. Angefangen bei der Hitze- und Kratzfestigkeit, einem natürlichen Material aus Oxid- und Silizidpartikeln, das für empfindliche Oberflächen wie zum Beispiel in der Küche durchaus etwas zu bieten hat. Eine weitere bemerkenswerte Neuerung ist die Öffnung der Schränke, die stark an hochklappbare Sonnenschirme erinnern – sehr praktisch für zurückhaltende Räume. Stil und Innovation – was ist besser?
Beton für die Saison wird der Beton sein – seinen stilvollen Einsatz können wir auf den folgenden Bildern in der Zusammenstellung von KH SYSTEMMÖBELn beobachten. Den zartgrauen Oberflächen steht ein karamellfarbenes Holz gegenüber, das über sehr bemerkenswerte natürliche Ornamente verfügt. Diese Kombination ist ein sehr gutes Argument gegen die Theorie, dass Beton für die Innenarchitektur rudernd und industriell sei. Stattdessen erzeugt diese Kombination ein Gefühl von Luxus, Wärme und Stil in der Küche.
Dekorative Fliesen im Küchendesign
Diese beiden Projekte von Snaidero und ALNO definieren die Designkomposition mit der zeitgenössischen Version der Azulejo-Fliesen neu. Sie können Kacheln in vielen dynamischen Konfigurationen verwenden. auf dem Boden, als Teil des Möbel- oder Wandmusters, aber nur, wenn die Farbgebung und die kompositorische Struktur ein wenig Erfrischung und Lebendigkeit erfordern. Wir empfehlen die Verwendung in Kombination mit Holzdekor nicht.
Haushaltsgeräte
Die schwarzen Armaturen werden in dieser Saison sehr unterhaltsam sein – neben den herkömmlichen Öfen, Kochplatten und Staubsaugern bringt der neue Trend jetzt eine große Auswahl an schwarzen Kühlschränken, Spülen, Wasserhähnen und anderen Küchengeräten mit sich. Natürlich sollten wir den klassischen Charakter von Edelstahlgeräten nicht unterschätzen. Bei der Einführung in der Küche ist die zeitlose Wirkung garantiert.
Bei den Kitchen Island-Kompositionen werden die Dunstabzugshauben oft als strukturelle Variationen der Decken gewählt, um die Form des Designs so attraktiv, ungewöhnlich und kunstvoll wie möglich zu gestalten. Diese Tendenzen bringen die Dunstabzugshauben in die Nähe der üblichen Beleuchtungslösungen und Lampenfunktionen und beeinträchtigen manchmal die grundlegende Funktion und den Zweck der Dunstabzugshauben, aber dennoch ist der Stil wichtig.
Empfohlene Küchenarbeitsplatten für 2025 – 2026
Im Küchenspülen- und Arbeitsplattentrend ist die „heißeste“ Anwendung die Konfiguration einer Arbeitsplatte mit fester Oberfläche aus einem einzigen Material wie Corian, Hi-Macs oder Durat. Diese Technik erzeugt das visuelle Bild einer nahtlos schwebenden Oberfläche eines einzelnen Volumens – Spüle und Arbeitsplatte sind nahtlos ohne sichtbare Kanten verbunden. Die Vielfalt der Dekorlösungen ist in verschiedenen Farbschemata oder Steinausführungen erhältlich und diese Kompositionen harmonieren gut mit den modernen Beton- und Keramikverkleidungen der Türen im Küchendesign dieser Saison.
Die Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten werden in dieser Saison von verschiedenen Designern und Marken gepflegt – in mehrfarbigen Lösungen und Stilen, aus Acryl oder Polyester, mit vorgefertigten Waschbecken oder nicht, dieser Trend schwebt auf den Märkten. Und warum eigentlich nicht; ist erschwinglich, leicht zu pflegen, für die Zubereitung von Speisen geeignet und obwohl es nicht hitze- und kratzfest ist, lässt es sich in Wirklichkeit nur schwer färben und mit etwas Poliermittel oder Sand lassen sich Flecken leicht entfernen. Sein ästhetisches und glattes Aussehen ist nicht zu unterschätzen, schließlich ist die Möglichkeit, ein integriertes Waschbecken in die gleiche Oberfläche wie die Arbeitsplatte einzubauen, ein praktisches und attraktives Merkmal.
Ein weiteres „heißes“ Material für den Arbeitsplattenumbau in dieser Saison wird die Option Edelstahl sein. Jahrzehntelang als klassische Abdeckung im professionellen Küchendesign etabliert, erobert sie nun erfolgreich das heimische Kücheninterieur. Es ist in Produktlösungen für beide Klassen – hoch und mittel – zu finden. Es ist ein Material, das für seine Langlebigkeit, einfache Pflege, hohe Hygiene und Eleganz bekannt ist.
Bei Schubladen und Schubladenlösungen basieren die Wahl der Designer auf den diskreten Konfigurationen, der einfachen Zugänglichkeit auch in den schwierigsten Ecken der Schränke und natürlich auf der Bequemlichkeit. Damit der Raum sparsam und clever genutzt wird und Ihnen nichts im Weg steht oder Ihnen der Kopf stößt, ist die Schrankwandgestaltung jetzt mit Falt-, Hebe- oder Falttüren für maximalen Komfort und Einfallsreichtum ausgestattet.
Hängeschränke mit Softlift- oder Falttüren, besonders geeignet für kleinere Küchen, wirken im geschlossenen Zustand integriert und sorgen im geöffneten Zustand für maximale Stehhöhe. Praktisch für kleine Küchen sorgen die Falttüren oder Oberschränke mit „Soft-Lift“-Lösungen für eine sehr aufgeräumte und stilvolle Optik und natürlich auch im geöffneten Zustand für maximale Kopffreiheit.
Griffe
Messing und Kupfer waren bis vor Kurzem als Materialien für die Gestaltung von Beleuchtungslösungen und Dekorationselementen sehr beliebt und werden heute auch im Küchendesign verwendet. Diese besondere Kreation von Cooper Griffen gehört zur deutschen Marke Rational und sieht vor dem dunklen Hintergrund einfach fabelhaft aus und strahlt herausragenden Stil und Luxus aus. In dieser Komposition ist Cooper als drittes Dekor beteiligt, das die Materialkombination betont und das gesamte Projekt ausbalanciert.
Obwohl Beispiele wie das vorherige Design zeigen, dass Griffe ein wesentlicher Bestandteil der künstlerischen Ausstrahlung der Küche sind, gehen die neuesten Trends dahin, den Einsatz von Griffen insgesamt zu reduzieren. Systeme wie „Touch to open“ und andere grifflose Lösungen halten im modernen Küchendesign Einzug. Ihre Vorteile sind vielfältig – kompakte Oberflächen, komfortable Nutzung, die Möglichkeit einer unkonventionellen Anordnung der Schränke, freiere Kombinationen verschiedener Materialien und so weiter. Beachten Sie diesen Trend für die nächsten Jahre.